: die wahlen am dienstag
Ein Politveteran soll die Demokraten retten
Am Dienstag finden in den USA die Zwischenwahlen statt. Alle zwei Jahre werden Mitglieder beider Kammern des Kongresses gewählt: alle 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses, dazu 34 der 100 Senatoren. Darüber hinaus werden 36 der 50 Gouverneursposten vergeben sowie Parlamentssitze der Bundesstaaten, Bürgermeisterposten und Stadtratsmandate. Zudem halten die Bundesstaaten kleine Volksentscheide über Sachfragen ab. Von bundespolitisch entscheidender Bedeutung sind die Kongresswahlen, wo die Demokraten ihre knappe Mehrheit von einer Stimme im Senat verteidigen wollen.
Für den Senatsposten von New Jersey kandidiert der Demokrat Frank R. Lautenberg (Foto links) gegen den Republikaner Douglas R. Forrester. Der 78-jährige Politveteran Lautenberg ersetzte Senator Robert Torricelli, als dieser Ende September wegen Finanzskandalen zurücktrat. Lautenberg war bereits 18 Jahre Senator. Der 49-jährige Unternehmer Forrester ist ein Neuling, der Kapital aus den Affären seines Exkontrahenten Torricelli schlug, jedoch wenig mit eigenen Themen punkten konnte. Bis zum Abgang Torricellis führte er in den Umfragen. Lautenberg bog die Sache jedoch um und liegt vorn. MST
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen