: auslauf Die Welt, ein Paartanz
Immer hat alles zwei Seiten, ohne das andere geht auch das eine nicht. Sagen wir nicht Dialektik und sagen wir nicht Manichäismus. Sagen wir, es ist halt so: Himmel & Hölle. Haus & Hof. Herz & Schmerz. Gehört zusammen, weil die Welt eine einzige Buddie-Veranstaltung ist. Bonnie & Clyde. Stan Laurel & Oliver Hardy. Pat & Patachon. Das genau ist schon das Prinzip der szenischen Lesungen in „Meiers Schöner Fleischsalon“ im Theaterdock, wo sich stets Paare treffen: und wer Fidel sagt, muss auch Che sagen, die beiden Revolutionsführer, die in der szenischen Einrichtung von Martin Pohlmann heute noch einmal einen gemeinsamen Abend verbringen. Eintritt drei Euro.
Theaterdock, 21 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen