piwik no script img

allianz ag profitiert von ihren verlusten

Es war wieder einmal Börsenlogik wie aus dem Bilderbuch: Anfang der Woche sank mit anderen Versicherungsaktien auch die des Branchenriesen Allianz AG: Schlechte Wirtschafts- und Aktienaussichten und ein Loch in der Finanzierung ihrer Lebensversicherungsauszahlungen ließen die deutschen Firmen in diesem Sektor an Wert verlieren. Am Donnerstag setzte die Allianz dann noch eins drauf und verkündete einen Rekord-Quartalsverlust von 2,5 Milliarden Euro – auch dank großer Einzelereignisse wie die Flut, Verluste der Tochter Dresdner Bank und Asbestklagen in den USA. Doch die Börsianer priesen die Ehrlichkeit der vorgelegten Bilanz und glaubten den Versicherungen des Vorstands, damit sei das Schlimmste überwunden. Die Aktie stieg wieder, um etwa 8 Prozent auf 105 Euro. Am Freitag ging es dann wieder etwas bergab. Profite wären halt doch schöner gewesen als Ehrlichkeit. REM

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen