piwik no script img

Horáková fordert Inspiration

Mangelnde Inspiration hat Kultursenatorin Dana Horáková dem Schauspielhaus-Intendanten Tom Stromberg vorgeworfen. Die geringen Zuschauerzahlen könne sie zwar noch ertragen, „wenn zumindest das vor Ort Gebotene die Stadt inspirieren würde“, erklärt die Kultursenatorin in der Dezemberausgabe des Theatermagazins „Die Deutsche Bühne“.

Ein in seiner inhaltlichen Ausrichtung überraschendes Argument, wenn man bedenkt, dass dem Schauspielhaus jüngst ein Controlling-Ausschuss verordnet wurde, der für finanzielle Konsolidierung sorgen soll. Auf dezidierte Repertoirekenntnis scheint sich Dana Horákovás Kritik allerdings nicht zu gründen: Sie sei erneut „herzlich eingeladen, Vorstellungen der laufenden Spielzeit zu besuchen“ und sich inhaltlich mit seiner Arbeit auseinander zu setzen, erklärte Schauspielhaus-Intendant Tom Stromberg daraufhin. Dann könne sich die Senatorin selbst von der Qualität der Inszenierungen etwa Roland Schimmelpfennigs überzeugen.

Der Regisseur und Autor zählt – neben Stefan Pucher und René Pollesch – zu den unter Strombergs Intendanz maßgeblich geförderten Nachwuchskräften, die bundesweit Ehrungen und Einladungen zu renommierten Theaterfestivals einstecken. Eine PR, die den Hamburgischen Ruhm allerdings nur indirekt mehrt und eine eher globale Auffassung von „Inspiration“ impliziert. PS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen