piwik no script img

wohin morgen Erkenntnis-Entertainment

Der Begriff Happening scheint aus einer Zeit zu stammen, in der die Menschen lange Haare trugen und ständig „Peace“ murmelten. Bewusstseinserweiterung lag damals in der meist süßlich dicken Luft. Dabei ging es lediglich um Zusammenkünfte von KünstlerInnen, die unabhängig von Subventions- oder Verkaufskriterien miteinander jammten. Nun wird den meisten KünstlerInnen nachgesagt, dass sie Einzelkämpfer sind. Was in der Natur ihres Auftrags liegen mag. Kommen sie zusammen, können die Resultate eine ungewöhnliche Kraft entwickeln. Im Stadtbad Oderberger Straße startet heute eine Reihe von Happenings. Die Aktionssoziologin Evelyn Maghun lädt zum Aufbau eines Kruzifixes aus fünf Tafelgemälden mit heiligen Jungfrauen ein. Dazu kommen SchöpferInnen, die den Quell heiliger Unschuld, nämlich Wasser, und die Jungfernhaut erforschen. Erkenntnis-Entertainment nach Fluxusmanier.

Stadtbad Oderberger Straße. Do.: Madonna kommt Blau, Fr.: Madonna kommt wieder Blau, Sa.: Madonna geht Blau, jeweils 20 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen