: MBA, HRM, HWP
Ab Sommersemester 2003: Zwei neue Studiengänge an der Hochschule für Wirtschaft und Politik
Zum Sommersemester 2003 bietet die Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) zwei neue Studiengänge mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) an: MBA Daten - und Informationsmanagement (DIMA) und MBA Human Resource Management/Personalpolitik (HRM). Für beide Studiengänge ist der 15. Januar 2003 Anmeldeschluss.
Die Aufbaustudiengänge richten sich an Studierende mit fundierten Kenntnissen über Kostenrechnung, Datenbanken und Programmierung (DIMA) oder sogar einem Abschluss in Betriebswirtschaft, Rechts- oder Sozialwissenschaften (HRM). Der Abschluss „MBA / Human Resource Management – Personalpolitik“ berechtigt zur Promotion. Informationen, Kontakt und Anmeldeformulare: www.hwp-hamburg.de/hrm oder www.hwp-hamburg.de/dima.
Die HWP ist die erste Hamburger Hochschule, die ihr Studienangebot komplett in eine BA/MA-Struktur überführt hat. Damit erfüllt sie eine Vorgabe der „Bologna-Erklärung“. Deren Ziel ist eine Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit der Studienabschlüsse in Europa. So soll die europaweite Mobilität der Studierenden gefördert werden. HEJ
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen