: Daten von eBay-Kunden geklaut
BERLIN taz ■ Betrüger haben versucht, dem weltgrößten Online-Auktionsanbieter eBay Kreditkarteninformationen der 55 Millionen Kunden zu stehlen. Nach BBC-Informationen sendeten sie über eine gefälschte Webseite E-Mails an Kunden und forderten sie auf, ihre Finanzdaten auf einer anderen Webseite einzutragen. „Wir von eBay müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir Probleme mit den Rechnungsinformationen ihres Accounts haben“, stand in der Betrüger-Mail, die den Anbieter mit einem großen E schreibt. „Wir würden es begrüßen, wenn sie unsere Webseite –ebayupdates.com – besuchen und dort Informationen angeben, die wir brauchen, um sie als Mitglied zu führen.“ Bei eBay hieß es, man würde die Nutzer nie fragen, auch nicht nach ihrem Passwort. Die gefälschte Seite wurde inzwischen aus dem Netz genommen. PH
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen