piwik no script img

weltpremiere: hengst erhält herzschrittmacher

Einem neun Jahre alten Hengst namens „Springfield“ haben belgische Forscher erfolgreich einen Herzschrittmacher eingepflanzt. „Das ist eine Weltpremiere“, sagte ein Sprecher der Universität Gent. Zwar sei zuvor schon öfter eine solche Operation bei Pferden versucht worden. Die Tiere hätten aber stets nur wenige Tage überlebt. Die belgische Operation liegt bereits mehrere Monate zurück – erst jetzt gingen die Wissenschaftler an die Öffentlichkeit, weil sie sich nach vielen Tests ihres Erfolgs sicher sind. Springfield, der einem Amateurreiter gehört, ist auch sonst bisher vom Leben nicht besonders gut behandelt worden: Schon als Fohlen musste er aufgrund einer schweren Sehschwäche eine Brille tragen, die er jedoch später gegen Kontaktlinsen austauschen durfte. Außerdem hat der an Heuschnupfen leidende Hengst rechts hinten ein Holzbein, seit er vor vier Jahren aus Versehen durch ein Haifischbecken schlenderte, das er mit einer Kneipp-Anlage verwechselt hatte. Wir wünschen Springfield ein langes Leben und viel Spaß mit dem neuen Herzschrittmacher.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen