webtipp:
„Die Vision vom Einfachen“ – so nennt das Architektenbüro THP Architekten in Berlin seinen Internetauftritt. Man findet dort eine Reihe von Informationen rund um Passivhaus und Energie sparendes Bauen. Die Sammlung von Stichworten auf mehrseitigen Blättern erscheint zunächst etwas willkürlich und wahllos. Erst der zweite Blick zeigt, dass es den Architekten um mehr geht als nur um die reine Faktensammlung. „Bauen“ heißt hier nicht, sich nüchtern auf Energieeffizienz zu beschränken, sondern auch Nutzungsflexibilität, Umweltschutz sowie den „Wohlfühl“-Aspekt zu berücksichtigen. Manko: Es wird hier noch in der alten Währung gerechnet und die Solarstromvergütung bei Netzeinspeisung ist nicht auf neuestem Stand. Gleichwohl erhalten Interessenten für die Planungsphase einige Anhaltspunkte, mit denen sie ihren Architekten konfrontieren können. ALO
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen