piwik no script img

was tun?Das Paradies

Um musikalische Austauschprozesse geht es dem Chor Cantus Domus in dem Konzert, am Beispiel des arabisch-europäischen Kulturtransfers: In Robert Schumanns „Das Paradies und die Peri“ hört sich der als romantischer Orientalismus eher als Missverständnis an, in Werken der spanischen Renaissance geht da dagegen mehr miteinander. Samstag 19 Uhr. Sonntag 18 Uhr nach einer Diskussion zum Thema um 16 Uhr.

5./6. 10., Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65

Das Mittelmeer kann die Hölle sein für Flüchtlinge, und um die noch ein wenig unerbittlicher zu machen, wird denen, die helfend eingreifen möchten, das Leben schwer gemacht. Das ist die Geschichte von „Sea-Watch 3“. In einer Preview vor dem TV-Einsatz ist die Doku zu sehen, die „Sea-Watch“-Kapitänin Carola Rackete ist anwesend. Erste Vorstellung um 20 Uhr ausverkauft, zweite Vorstellung um 22.30 Uhr.

6. 10., Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen