was tun in hamburg?:
Do, 27. 12., 21 Uhr, Logo
Alle Jahre wieder I
Alle Jahre wieder: Der Hagener Mediziner und Alleinunterhalter Rainer Limpinsel alias Mambo Kurt beehrt das postweihnachtliche Logo. Schon mit 14 Jahren wurde Mambo Kurt zum westdeutschen Meister im Heimorgelspielen gekürt. Acht Jahre später begann der unaufhaltsame Aufstieg zum „King of Heimorgel“, als er im kleinen Kreis anfing, Thrash-Metal von Slayer und Metallica auf seinem mittlerweile über 25 Jahre alten altmodischen Gerät zu interpretieren. Aus Rage Against The Machine wird eine Swing-Band, Nirvana spielen Mambo und Tina Turner wird zur Highspeed-Polka-Königin.
Sa, 22. 12. bis Fr, 28. 12., 20 Uhr, Alma Hoppes Lustspielhaus
Alle Jahre wieder II
„Wer nimmt Oma?“, „Wohin mit Oma?“. Der von ihm oft ein wenig anders gestellten Frage geht Kabarettist Hans Scheibner seit Jahren aus dem Weg: Auch dieses Jahr ist er mit seinem Weihnachtsprogramm zu sehen und kichert über Ersatzweihnachtsmänner, Möchtegern-Superstar-Engel und verarmte Bankvorstände. (matt)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen