was fehlt:
Der Merkel nicht der Kohl. Die CDU-Chefin bleibt nicht ohne ihn. Doch diesmal ist er nicht schwarz, sondern grün. Sie ist vorgestern zur 44. Grünkohl-Königin von Oldenburg gekürt worden und erwiderte diese Ehre artig mit allerlei Wortspielen bezüglich ihres Amtsvorgängers Helmut. Ihre Vorgängerin im Amte der Königin, die grüne EU-Kommissarin Michaele Schreyer, wurde mit viel Lob bedacht, zeigte sie sich doch in Oldenburg zu allen möglichen Anlässen. Angela I. trat dagegen gleich ins Fettnäpfchen: „Meine Vorgängerin war zweimal in Oldenburg, ich dachte, ich komme mit einem Mal klar.“ So macht die Merkel keinem Oldenburger ne Knolle für’n Kohl vor.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen