piwik no script img

was fehlt ...... Feuerlöscher für Fisch

Eine ungewöhnliche Frage mit ungewöhnlicher Antwort: Brennt Fisch? Aber ja, und wie! Auf der Autobahn A1 brannten immerhin satte 26 Tonnen gesalzenen Kabeljaus.

Hai-Paranoia war gestern. Hütet euch vor der Familie der Dorsche – und innerhalb dieser insbesondere vor dem Kabeljau. Der ist, gesalzen und gekühlt, offenbar leicht entzündlich. Die dpa, Agentur für Fischereiangelegenheiten, Fernverkehr und Nachrichten, meldet einen Fischgroßbrand auf der A1 in der Nähe von Osnabrück.

Die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden, nachdem bei Wildeshausen in einem Kühllaster 26 Tonnen Kabeljau in Flammen aufgegangen waren. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Nachdem der Trucker das stinkende Inferno in seinem Rücken bemerkte, koppelte er den Fisch-Anhänger geistesgegenwärtig ab. Wie es um die geruchliche Belästigung der Anwohner bestellt war, ist weiter unklar.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!