piwik no script img

was fehlt ...... die Härte

Die Bundeswehr ist doch keine Armee. Immer nur jammern die. „Zu gefährlich“, „zu weit weg“ und jetzt auch noch: „zu kalt“.

Nicht nur lassen sich Bundeswehrsoldaten von dahergelaufenen Zivilisten, Ausländern noch dazu, einfach in Säcke stecken, nein, auch sonst scheint es der Truppe ein bisschen an militärischer Härte zu mangeln. So meldet die Nachrichtenagentur dapd, dass Staatsgäste in Berlin derzeit ohne militärische Ehren empfangen würden. Es sei zu kalt für das Orchester, namentlich die Blasinstrumente.

ZU KALT? WO HABT IHR DENN EURE GRUNDAUSBILDUNG GEMACHT? IN DER SÜDSEE ODER WAS? JETZT MAL HALTUNG HIER, TUBA RAUS UND NATIONALHYMNEN GESPIELT, DASS ES NUR SO EINE ART HAT. SAFTLADEN!

Hüstel. Musste mal sein, kam aus irgendwelchen Tiefen des Unterbewusstseins. Ach, legt euch doch einfach wieder hin. Die Welt da draußen ist schließlich nicht nur kalt, sondern auch gefährlich. Da möchte man wirklich keinen Unteroffizier vor die Tür jagen, nicht wahr. (krt)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!