piwik no script img

was fehlt ...... die Leichen

„Sizilianische Schuhe“ sind eigentlich eine Spezialität der Mafia, um sich unliebsamer Personen zu entledigen. Dabei werden die Füße der Opfer in Beton gegossen und dann gibt's einen Stehplatz im Hafenbecken. Neuerdings wird diese Praktik auch in Deutschland kopiert. So fanden DLRG-Schwimmer im Schlick des Münsteraner Stadthafens drei Paar Stiefel in Betonklötzen.

Die umgehend eingeschaltete Polizei meldete, dass – zumindest auf den ersten Blick – keine Leichenteile entdeckt worden seien. „Hier hat sich jemand einen makabren Scherz erlaubt oder die Betonschuhe sollen eine Kunstaktion sein“, orakelt Kriminalhauptkommissar Ulrich Bux. In vier der Stiefel steckten Holznachbildungen von Unterschenkeln. (pl, taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!