was alles sonst noch so los war:
Bei den Männern wurde Pokal gespielt: In der ersten Runde des DFB-Pokals der Männer gab es jede Menge Favoritensiege und einige Überraschungen. Drittliga-Aufsteiger Elversberg schickte Leverkusen mit 4:3 nach Hause; der 1. FC Köln erneuerte sein Regensburg-Trauma und verlor beim Jahn im Elfmeterschießen. Ärger gab es in Jena, wo Wolfsburger Spieler auf dem Weg zum Mannschaftsbus bepöbelt und körperlich bedrängt worden sein sollen. Die Wölfe hatten beim FC Carl Zeiss durch 1:0 in der Nachspielzeit gewonnen. Rostock verlor in Lübeck und Fürth bei den Stuttgarter Kickers.
Die Wahl zur Fußballerin des Jahres gewann Lea Schüller vom FC Bayern vor Alexandra Popp. Die Wahl fand vor dem Finale am Sonntagabend statt. Als erster Profi von RB Leipzig wurde Christopher Nkunku zum Fußballer des Jahres gewählt. Trainer des Jahres wurde Christian Streich.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen