was alles nicht olympia ist:
Nass gemacht: Die deutschen Wasserballer haben das Ticket für die EM-Endrunde im kroatischen Split gelöst. Beim Qualifikationsturnier im slowenischen Kranj gewann die Mannschaft des neuen Bundestrainers Petar Porobić am Sonntag ungefährdet mit 16:5 gegen Belgien und sicherte sich mit drei Siegen und einem Remis einen der ersten beiden Plätze in Gruppe A. Die Frauen hatten das EM-Ticket bereits am Samstag gelöst und schlossen die Qualifikationsgruppe A nach dem 11:4 gegen Rumänien am Sonntag ungeschlagen als Gruppensieger ab.
Trocken entschieden: Geschäftsführer Jörg Schmadtke vom Fußballbundesligisten VfL Wolfsburg geht nächstes Jahr in den Ruhestand. Er werde seine Managerkarriere 2023 beim VfL beenden, sagte der 57-Jährige am Rande des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim. Zuvor hatte Schmadtke seinen auslaufenden Vertrag noch einmal um weitere sieben Monate bis Ende Januar 2023 verlängert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen