piwik no script img

was alles nicht fehlt

Trauer 1: Der Sportjournalist Uli Potofski ist gestorben. Berühmt wurde er 1988 als erster Moderator der RTL-Fußballsendung „Anpfiff“, dem Start der Bundesligaübertragungen im Privatfernsehen. Potofski war nach einer Kochlehre zum Radio gekommen und hatte noch als Schlagersänger, DJ und Puppenspieler gearbeitet. Später wirkte er als gefragter Moderator im Fernsehen und Radio. Nach schwerer Krankheit ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.

Trauer 2: Frank Mill, früherer Stürmer der deutschen Nationalmannschaft und für Rot-Weiss Essen, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf, ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Seinen größten Erfolg feierte Mill als Mitglied des DFB-Kaders 1990, der Weltmeister wurde. Ein Titel, den er für sich nicht akzeptierte. „Ich bin Pokalsieger, kein Weltmeister“, denn er wurde während des Turniers nicht eingesetzt. Berühmt wurde er für ein Nichttor: In seinem ersten Spiel für Borussia Dortmund hatte Mill den Bayern-München-Torwart Jean-Marie Pfaff ausgespielt, doch er schoss gegen den Pfosten. Nach seiner aktiven Laufbahn war Mill noch für ein Jahr Manager bei Fortuna Düsseldorf. Im Mai 2025 erlitt er während einer Taxifahrt in Mailand einen Herzinfarkt und kam ins Krankenhaus. Er wurde noch nach Essen verlegt, wo er starb.

Trauer 3: Jorge Costa, früherer portugiesischer Fußballnationalspieler, ist im Alter von nur 53 Jahren gestorben. Der ehemalige Kapitän des FC Porto war dort zuletzt als Sportdirektor tätig. Während des Morgentrainings der Profi­mannschaft erlitt er einen Herzstillstand, teilte der Club mit.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen