piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein neuer Coach: Der Niederländer Erik ten Hag wird Trainer von Bayer Leverkusen. Der 55-Jährige erhält bei den Rheinländern einen Vertrag bis 2027, wie der Fußball-Bundesligist mitteilte. Er folgt auf Erfolgstrainer Xabi Alonso, der künftig Real Madrid trainiert. „Mit Erik ten Hag setzen wir auf einen erfahrenen Trainer mit beeindruckenden sportlichen Erfolgen. Seine sechs Titelgewinne mit Ajax Amsterdam waren außergewöhnlich“, sagte Sportchef Simon Rolfes.

Ein neuer Arbeitsplatz: Trainer Ole Werner wird seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen nicht verlängern. Der 37-Jährige habe die Verantwortlichen darüber informiert, seinen im Juni 2026 auslaufenden Kontrakt nicht ausdehnen zu wollen. Geschäftsführer Clemens Fritz erklärte, er bedauere die Entscheidung.

Ein neuer Weltmeister: Die USA sind erstmals seit 1933 wieder Eishockey-Weltmeister. Ein Treffer von Tage Thompson in der Verlängerung sicherte dem Team von Trainer Ryan Warsofsky in Stockholm durch ein hochdramatisches 1:0 (0:0, 0:0, 0:0, 1:0) gegen die Schweiz die Eishockey-Krone. 1960 wurde der US-Erfolg bei Olympia auch als WM-Sieg gewertet.

Neue Erkenntnisse: Einem Bericht der ARD-Dopingredaktion zufolge veröffentlicht die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) seit ein paar Jahren keinerlei Namen von überführten Dopingsündern. Demnach sollen etwa 90 Prozent der Fälle in den vergangenen fünf Jahren seit 2020 nicht öffentlich geworden sein. Es handelt sich laut Sportschau-Berechnungen um eine Zahl zwischen 70 und 130 Dopern. Die Nada beruft sich dabei auf rechtliche Risiken und den Datenschutz.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen