was alles nicht fehlt:
Ein Abschied: Der ehemalige 1860-Trainer Werner Lorant ist am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Lorant war zwischen 1992 und 2001 Kulttrainer der Löwen. Mit ihnen schaffte er den Aufstieg von der drittklassigen Bayernliga in die Bundesliga und konnte den Klub dort etablieren. Später war er Trainer unter anderem in der Türkei, Zypern, China, Iran und Österreich. Als Spieler war Lorant etwa für Dortmund, Essen, Schalke und Frankfurt aktiv. Sowohl auf dem Platz wie auch an der Seitenlinie war er für seine Härte gefürchtet. Mit seinen Ausrastern und Sprüchen wurde Lorant zur Kultfigur. In den letzten Jahrzehnten war sein Typus zunehmend aus der Zeit gefallen. Zuletzt lebte er mit finanziellen Problemen auf einem Campingplatz.
Noch ein Abschied: Jonathan Tah hat seinen Abschied von Bayer Leverkusen bestätigt. Schon im Februar hatte es Spekulationen gegeben, dass er zum FC Barcelona wechseln könnte. Auch Bayern München wurde gehandelt.
Ein Anfang: In Peking haben sich mehrere humanoide Roboter bei einem Halbmarathon mit Menschen gemessen. 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen beteiligten sich mit ihren Modellen. Manch ein Roboter blieb gleich beim Start liegen. Nach einer Stunde und elf Minuten kam ein Mensch als erster Teilnehmender ins Ziel.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen