was alles nicht fehlt:
Viele Tore: Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben beim ACF Florenz das Play-off-Hinspiel in der Champions-League mit 7:0 deutlich für sich entscheiden können. Bereits zur Halbzeit lagen die Gäste aus Deutschland mit 4:0 in Führung. Beste Torschützin war Alexandra Popp, die drei der sieben Tore erzielte. Die Qualifikation für die Gruppenphase (Auslosung am 27. September) dürfte für die Wolfsburgerinnen somit kein Problem mehr sein. Kommende Woche empfangen die Frauen vom VfL Florenz im heimischen Stadion zum Rückspiel.
Viele Neulinge: Die WNBA wächst mit den Frauen von Portland Fire um einen weiteren Verein. Das neue Franchise soll ab 2026 dabei sein und kehrt somit nach über 20 Jahren in den Profibasketball zurück. Derzeit besteht die Liga aus 12 Teams. Mit den Portland Fire und den weiteren bereits angekündigten Zugängen (Golden State Valkyries und ein weiteres Team aus Toronto) spielen künftig 15 Teams um den Titel in den USA.
Ein Gegner: Die deutschen Tennis-Herren treffen im Viertelfinale der Davis-Cup-Finalrunde auf Kanada. Das deutsche Team hatte sich letzte Woche für die Finalrunde auch ohne Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff und Dominik Koepfer qualifiziert. Mit welchem Team Deutschland im November in Málaga antritt, ist unklar. Der Weltranglisten-Zweite Zverev lässt seine Teilnahme noch offen. Die möglichen Gegner im Halbfinale sind Spanien und die Niederlande.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen