piwik no script img

was alles nicht fehlt

Eine Jobgarantie: DFB-Sportdirektor Rudi Völler würde auch im Falle einer Niederlage der Nationalmannschaft zum Saisonabschluss am Dienstag (20.45 Uhr/RTL) in Gelsenkirchen gegen Kolumbien nicht über eine Trennung von Bundestrainer Hansi Flick nachdenken. Völler sagte bei der Pressekonferenz am Sonntag: „Es steht nicht zur Debatte.“ Flick sei „ein absoluter Toptrainer“. Nach den letzten beiden Auftritten der DFB-Elf gegen die Ukraine (3:3) und in Polen (0:1) war Flick verstärkt in die Kritik geraten.

Ein guter Auftritt: Die deutschen Basketballerinnen haben bei der EM in Slowenien bereits zum zweiten Mal gewonnen und ihre Ausgangsposition für einen Einzug ins Viertelfinale verbessert. Das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis besiegte Großbritannien am Sonntag in Ljubljana nach einer starken Aufholjagd mit 62:61 (29:38). Zwei Tage zuvor hatte man Gastgeber Slowenien 66:62 bezwungen. Die Vorrundengruppe schließt Deutschland überraschend auf Platz zwei und damit vor Großbritannien und Slowenien ab.

Gesperrte Russen: Auch die kommende Saison im Rennrodeln wird wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ohne Athletinnen und Athleten aus Russland stattfinden. Diese bleiben gesperrt, wie der Weltverband Fil auf seinem Kongress in Bukarest beschloss. Dafür sprachen sich 22 Mitgliedsnationen aus. Es gab fünf Enthaltungen und eine Gegenstimme.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen