was alles nicht fehlt:
Manipulierte Fußballspiele: Sechs Spiele der Fußball-Meisterschaft in Brasilien stehen unter Verdacht, im vergangenen Jahr für Sportwetten manipuliert worden zu sein. Das teilte die Staatsanwaltschaft des brasilianischen Bundesstaates Goiás am Dienstag (Ortszeit) mit. In sechs Bundesstaaten fanden Durchsuchungen statt. Dabei wurden neun Spieler befragt. Unklar bleibt bisher, ob sie Geld erhielten, um Spiele zu beeinflussen. Ihnen sollen jedoch bis zu umgerechnet etwa 18.000 Euro geboten worden sein. Der Brasilianische Fußballverband versicherte laut der Zeitung Folha de S. Paulo seine Unterstützung bei den Ermittlungen und verwies darauf, dass es sich bei Manipulationen um eine „Pandemie“ handle.
Klosterhalfen läuft ohne Nike weiter: Leichtathletik-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen hat überraschend ihren langjährigen Sponsor Nike verlassen. Die 26-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen steht künftig bei Puma unter Vertrag, wie das Unternehmen aus Herzogenaurach mitteilte. Ihre Zugehörigkeit zum prominenten Nike Oregon Projekt, das nach einer vierjährigen Sperre gegen Toptrainer Alberto Salazar wegen Dopingvergehen 2019 aufgelöst wurde, hatte oft für Schlagzeilen gesorgt. Klosterhalfen trainiert fortan beim Iren Alistair Cragg in den USA.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen