piwik no script img

was alles nicht fehlt

Keine Verjährung: Sexueller Missbrauch, Belästigung und Ausbeutung unterliegen im Ethikkodex des Fußball-Weltverbands Fifa nicht mehr einer Verfolgungsverjährung. So habe man „weitere Instrumente gegen illegale, unmoralische oder unethische Methoden und Praktiken“,, teilte der Weltverband am Mittwoch mit. Dies gilt ab 1. Februar.

Wieder Polen: Und wieder Israel. Erneut trifft die deutsche U21-Nationalmannschaft der Männer in der Qualifikation zur Fußball-EM 2025 auf die Teams dieser zwei Länder. Und Bulgarien, Kosovo und Estland sind noch in der Gruppe D.

Endlich Lottoglück: Karl-Heinz Rummenigge, früherer Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, hat Rudi Völler, früheren Sportdirektor des SV Bayer Leverkusen, als „Lottogewinn für den DFB und die Nationalelf“ bezeichnet. Völler ist neuer Nationalmannschaftsdirektor. „Er hat Fußball-Know-how und selbst auf höchstem Niveau gespielt“, begründet Rummenigge seine Auswahl auf dem Lottozettel.

Viertelfinale erreicht! Der FC Bayern München hat im Achtelfinale des DFB-Pokals den FSV Mainz 05 am Mittwochabend mit 4:0 (3:0) besiegt. Neuzugang João Cancelo von Manchester City gehörte zur Startelf und bereitete auch ein Tor vor. In einem anderen Achtelfinalspiel besiegte Titelverteidiger RB Leipzig die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:1 (2:0).

Wieder verloren: Basketballbundesligist Alba Berlin hat in der Euroleague die vierte Niederlage nacheinander kassiert. Zu Hause verlor das Team gegen den französischen Vizemeister AS Monaco mit 84:102 (36:51).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen