piwik no script img

was alles nicht fehlt

Trainer raus: Der FC Schalke 04 hat sich einen Tag nach der 3:4-Heimniederlage gegen Hansa Rostock von Trainer Dimitrios Grammozis getrennt. Die für den Wiederaufstieg in die erste Fußballbundesliga der Männer erforderliche Konstanz fehle.

Instagram verliehen: Für 24 Stunden überließ Ex-Weltmeister Erik Lesser seinen Instagram-Kanal seiner ukrainischen Biathlon-Kollegin Anastassija Merkuschina. Grund: Lesser hat 30.000 Follower in Russland.

Russen bleiben: Das Internationale Olympische Komitee will die russischen IOC-Mitglieder nicht suspendieren. Die Ex-Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa und Russlands Tennis-Chef Schamil Tarpischtschew seien nicht für den Bruch des Olympischen Friedens verantwortlich, nur die Regierungen von Russland und Belarus.

Deutschland weiter: Mit dem zweiten Sieg von Alexander Zverev über den Brasilianer Thiago Monteiro sind Deutschlands Tennismänner im Davis Cup eine Runde weiter. Die Gruppenphase findet im September statt. Deutschland ist ein möglicher Austragungsort.

Hasch dabei: Brittney Griner, zweifache Olympiasiegerin und eine der besten Basketballerinnen der Welt, wurde vermutlich am Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen. Nach unbestätigten Berichten hatte sie Haschisch-Öl im Gepäck. Ihr drohen fünf bis zehn Jahre Haft.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen