piwik no script img

was alles nicht fehlt

Schlechte Laune beim IOC: Gianni Infantinos WM, die künftig alle zwei Jahre stattfinden soll, macht auch beim IOC nicht allzu viele Menschen glücklich. IOC-Chef Thomas Bach ließ nun mitteilen: „Zu keiner Zeit hat der Fifa-Präsident den IOC-Präsidenten kontaktiert, um die Vorschläge zu diskutieren.“ Damit verschärft sich die öffentliche Debatte weiter. Das IOC hatte am Samstag bereits seine „Sorgen“ über die Fifa-Pläne zum Ausdruck gebracht und zugleich Forderungen für eine „breitere Konsultation“ aller Betroffenen unterstützt. Die Pläne werden auch vom südamerikanischen Verband Conmebol kritisiert; die Uefa droht mit Boykott. Das IOC schreibt, dass sich ein verkürzter WM-Rhythmus auf andere Sportarten – unter anderem Tennis, Radsport, Golf, Turnen, Leichtathletik und die Formel 1 – negativ auswirken würde. „Das würde die Vielfalt und die Entwicklung des Sports außerhalb des Fußballs untergraben“, hieß es.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen