was alles nicht fehlt:
Eine Königliche: Die 118-malige deutsche Nationalspielerin Babett Peter wechselt mit sofortiger Wirkung vom VfL Wolfsburg zum spanischen Erstliga-Club CD Tacon, der im nächsten Jahr mit Real Madrid fusionieren wird. Das gab der deutsche Meister am Dienstag bekannt. Die 31 Jahre alte Olympiasiegerin von 2016 unterschrieb in Spanien einen Zweijahresvertrag. Vor Peter hatte Tacon bereits unter anderem die schwedischen Nationalspielerinnen Kosovare Asllani und Sofia Jakobsson verpflichtet.
Neutrale Russen: Bei der Leichtathletik WM in Katars Hauptstadt Doha (27. 9. bis 6. 10.) wird Russland mit 29 Athleten unter neutraler Flagge antreten. Darunter ist die Welt- und Europameisterin im Hochsprung, Marija Lassizkene, und der Weltmeister im Hürdensprint 2015, Sergej Schubenkow. Die Athleten treten unter neutraler Flagge an, weil ihr Verband seit 2015 wegen staatlich gelenkten Dopings gesperrt ist. Daraufhin haben die Sportler Starterlaubnisanträge beim Weltverband für internationale Wettkämpfe beantragt.
Derbysieg mit Seltenheitswert: Der Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat im Stadtduell am Montagabend den Hamburger SV mit 2:0 bezwungen. Es war der erste Heimsieg in einem Pflichtspiel gegen den HSV seit Februar 1960. Ein Treffer von Dimitrios Diamantakos (18.) und ein Eigentor von HSV-Kapitän Rick van Drongelen führten vor 29.226 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion zum verdienten Erfolg. Für den HSV war es nach vier Siegen in Folge zugleich auch die erste Niederlage in dieser Saison.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen