was alles nicht fehlt:
Ein Schlussstrich: Fabio Capello ist nicht länger Trainer der russischen Nationalmannschaft. „Der russische Verband und Cheftrainer Fabio Capello haben einvernehmlich ihr Arbeitsverhältnis beendet“, teilte der Verband am Dienstag mit. Der 69-Jährige war seit 2012 im Amt. Zuletzt sammelte eine Fan-Initiative Geld für seine Abfindung. Laut russischen Medien gilt Leonid Sluzki, derzeit bei ZSKA Moskau, als wahrscheinlichster Nachfolger. In der Qualifikation zur EM 2016 belegt Russland in seiner Gruppe aktuell den dritten Rang hinter Österreich und Schweden.
Ärger in Sarajevo: Im Vorfeld des Champions-League-Qualifikationsspiels FK Sarajevo gegen Lech Posen hat es am Montagabend in der bosnischen Hauptstadt gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Fans beider Vereine gegeben. Bei Krawallen vor dem Hotel der Gästefans im Stadtteil Vogošća sind laut Behörden 18 Menschen verletzt worden, 6 von ihnen schwer.
Unterstützung für Pechstein: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein erhält bei ihrem Gerichtskampf finanzielle Hilfe. Laut FAZ bürgen die Internationale Gewerkschaft der Fußballprofis (Fifpro) und die Gewerkschaft der Bundespolizei (GdP) für je 20.000 Euro. Zudem haben private Spender nach einem Aufruf der Athletin im Internet rund 30.000 Euro aufgebracht. Damit hat die Athletin die Summe von 70.000 erreicht, die sie nach eigenem Angaben für Anwaltshonorar benötigt. Pechstein war 2009 vom internationalen Eislaufverband (ISU) wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt worden und kämpft aktuell vor dem Bundesgerichtshof um Schadensersatz und Rehabilitation.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen