was alles nicht fehlt :
Die gute Meldung des Tages: Piräus darf aufatmen: „Ich will unbedingt nach München zurück“, sagt angeblich der berühmte New Yorker Lothar Matthäus, der vom griechischen Fußballklub Olympiakos als Trainer umworben wird. Nach einem Bericht der Illustrierten Bunte will Hauptsponsor Erich Lejeune den 39-Jährigen zur SpVgg Unterhaching holen. Manager Hartmann dementierte entrüstet.
Thomas Haas sein erster Sieg gegen Pete Sampras: Der 22-jährige Tennisspieler bezwang den US-Amerikaner gestern beim World Team Cup in Düsseldorf mit 7:5, 6:2. Danach machte Rainer Schüttler mit dem 7:5, 3:6, 6:1 gegen Vince Spadea den Erfolg der deutschen Mannschaft gegen die USA perfekt.
Ivan Quaranta der Sieg auf der 10. Etappe des Giro d’Italia von S. Marcello Pistoiese nach Padua: Der Italiener gewann gestern den Sprint vor Svorada und Cipollini, das Rosa Trikot des Spitzenreiters verteidigte Francesco Casagrande.
Alba Berlin morgen die Chance, den Gewinn der deutschen Basketballmeisterschaft in eigener Halle perfekt zu machen: Der Titelverteidiger entschied auch Spiel zwei der Finalserie gegen Bayer Leverkusen mit 70:48 für sich. Zur Pause hatten die Leverkusener Gastgeber vor 4.500 Zuschauern noch mit 37:35 geführt.
Den New Jersey Devils Hoffnung, doch noch das Finale um den Stanley-Cup zu erreichen: Im fünften Match des NHL-Halbfinales siegte das Eishockeyteam bei den Philadelphia Flyers mit 4:1 und verkürzte in der Best-of-seven-Serie auf 2:3.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen