piwik no script img

was alles nicht fehlt

Der doppelte Rudi Völler: Die so genannte Task Force des deutschen Fußballs erteilte dem Vielumworbenen gestern die Genehmigung, „vorläufig“ als Teamchef der Nationalmannschaft und als Interims-Teamchef bei Bayer Leverkusen tätig zu sein.

Christoph Daum ein weiterer geständiger Mitstreiter an der Drogenfront: „Ja, ich habe gemeinsam mit Christoph Daum gekokst“, erklärte der Filmemacher Bernd Thränhardt, Bruder des ehemaligen Hochspringers Carlo.

Bei den Paralympics zwei Silbermedaillen für die deutschen Teams im Degenfechten: Die Frauen verloren im Finale mit 27:45 gegen Polen, die Männer unterlagen Frankreich mit 41:45. Erfolgreichstes Team in Sydney sind bisher die australischen Gastgeber, Deutschland belegt Platz 19 in der Medaillenwertung.

Dem 1. FC Kaiserslautern gute Aussichten auf das Erreichen der dritten Runde im Uefa-Cup: Bei Iraklis Saloniki gelang dem Team von Andreas Brehme am Montag im Hinspiel ein 3:1-Erfolg. Das Rückspiel findet am 9. November in Kaiserslautern statt.

Dem LR Ahlen der erste Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga: Am Montagabend gab es ein überraschendes 2:1 bei Borussia Mönchengladbach.

Goran Curko die fristlose Kündigung: Der jugoslawischen Torhüter von Arminia Bielefeld hatte sich am vergangenen Freitag beim 0:0 gegen Waldhof Mannheim erst verbale Auseinandersetzungen mit Fans geliefert, hatte dann einfach den Platz verlassen und war nach Hause gegangen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen