was alles nicht fehlt:
Hertha BSC in der 3. Runde des Uefa-Cups: Nach dem 3:1 im Hinspiel gegen Amica Wronki reichte den Berlinern gestern ein 1:1 beim polnischen Vertreter.
Helmut Digel Amtsmüdigkeit: Nach acht Jahren als Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) will der Professor im März 2001 nicht mehr kandidieren. Digel hatte bereits bei seiner letzten Wahl 1997 erklärt, dass er eine längere Amtszeit in derartigen Führungspositionen nicht für sinnvoll halte.
Dem 1. FC Nürnberg Unbesiegbarkeit: Am Montag holte der Tabellenführer der zweiten Fußball-Bundesliga beim 1. FC Saarbrücken ein 2:2 und blieb weiter ohne Niederlage.
Den Dallas Mavericks der dritte Sieg im vierten Match der NBA-Saison: Dirk Nowitzki steuerte 18 Punkte zum 108:96-Erfolg gegen die Denver Nuggets bei.
Bei der Schacholympiade in Istanbul die erste Niederlage für das deutsche Team: Trotz des 1,5:2,5 gegen die Ukraine behauptete die Mannschaft gleichauf mit Armenien (beide 25 Punkte) die Führung.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen