was alles nicht fehlt:
Beschiss bei Behinderten: Mindestens 15 der 200 spanischen Paralympics-Athleten in Sydney sollen weder körperlich noch geistig behindert gewesen sein.
Guams Fußballern eine gewisse Nachlässigkeit in der Abwehr: In Täbris verlor die Mannschaft gestern ihr WM-Qualifikationsspiel gegen den Iran mit 0:19. Herthas Ali Daei erzielte fünf Treffer.
Berti Vogts Überblick: Allerdings nur bis zur 14. Minute des Uefa-Cup-Hinspiels zwischen Leverkusen und AEK Athen. Dann verließ er entsetzt den augenfreundlichen Tribünenplatz und eilte an den Spielfeldrand, um den Seinen die Leviten zu lesen. Mit wechselndem Erfolg: Das Match endete 4:4, in der Nachspielzeit erzielte Ramelow den Ausgleich. Ebenfalls in der letzten Minute glich Markus Beierle in Parma zum 2:2 für 1860 München aus.
Goran Ivanisevic (29) ein Nachschubproblem: Der kroatische Tennisprofi musste in Brighton gegen den Koreaner Hjung-Taik Lee wegen „Mangel an geeigneter Ausrüstung“ (Schiedsrichter Kim Craven) aufgeben, nachdem er alle drei mitgebrachten Schläger vor Wut zertrümmert hatte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen