was alles nicht fehlt:
Katrin Apel (28) der erste Weltcupsieg: Die Biathletin siegte in Lahti am Donnerstag über 7,5 km vor der Schwedin Magdalena Forsberg und der Französin Sandrine Bailly. Anschließend wurde Sven Fischer Dritter über zehn Kilometer hinter dem Franzosen Raphael Poiree und dem Norweger Frode Andresen.
Das kollektive Aus deutscher Tennisprofis in Indian Wells: Tommy Haas unterlag Todd Martin (USA) 4:6, 2:6 und Nicolas Kiefer verlor gegen Fabrice Santoro (F) 6:7, 1:6. Nur Rainer Schüttler erreichte die dritte Runde durch ein 4:6, 6:4, 6:2 gegen David Nalbandian (Arg).
Jochen Hecht zwei Assists: Trotzdem verlor der Eishockeyprofi mit seinen Edmonton Oilers 3:4 n. Verl. bei den Detroit Red Wings.
Matti Hautamäki Schanzenrekord in Falun: Der finnische Skispringer gewann mit 130,5 und 124,5 Metern vor Martin Schmitt und Sven Hannawald.
ALBA Berlin im Pokal-Halbfinale: Der Basketballmeister gewann 80:74 gegen Leverkusen. Außerdem: Würzburg - Frankfurt 76:99, Bonn - Trier 79:89, Gießen - Oldenburg 89:95.
Giorgio Corbelli im Knast: Der Präsident des Fußball-Zweitligisten SSC Neapel wurde verhaftet, weil er gefälschte Kunstwerke in lokalen TV-Sendern verkauft haben soll.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen