was alles nicht fehlt:
Timo Boll als neuer Europameister im Tischtennis: Der 21-Jährige aus Gönnern gewann das Finale in Zagreb gegen den Griechen Kalinikos Kreanga mit 4:2-Sätzen. Boll hatte zusammen mit Zoltan Fejer-Konnerth auch das Doppel gewonnen.
Jan Ullrich eine Anklage durch das italienische NOK: Der Radprofi ist ebenso wie Telekom-Teamarzt Lothar Heinrich unter den 31 Personen, die nach den Medikamentenfunden bei einer Razzia während des letzten Giro d’Italia des Dopings bezichtigt werden.
Den München Barons Hoffnung: Das Eishockeyteam bezwang gestern die Kölner Haie mit 5:2 und glich die Serie zum 2:2 aus. Über den Einzug ins DEL-Finale gegen Mannheim entscheidet morgen Spiel fünf in München.
Ein italienischer Sieg im zweiten Weltcup-Rennen der Radprofis: Andrea Tafi gewann gestern die Flandern-Rundfahrt.
Dieter Baumann die Qualifikation zur Leichtathletik-EM im August in München: Der 37-Jährige schaffte im italienischen Camalore in 27:38,51 Minuten die Norm über 10.000 Meter.
Dirk Nowitzki zwei Punkte zu wenig: Obwohl der deutsche Basketballer 26 Punkte und 21 Rebounds holte, verlor er mit seinen Dallas Mavericks gegen die San Antonio Spurs 87:89.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen