was alles nicht fehlt:
Die Fußball-Bundesliga auch kommende Saison bei SAT.1 und Premiere: „Sie können sicher sein, dass die ARD nicht den Zuschlag erhält“, sagte am Freitag Martin Kind, Vorstandsvorsitzender des Bundesliga-Aufsteigers Hannover 96 auf Anfrage der dpa. Die Deutsche Fußball-Liga dementierte prompt und will offiziell erst in der nächsten Woche über die zukünftige TV-Vermarktung entscheiden.
Guus Hiddink wieder zu Hause: Der niederländische Trainer der südkoreanischen Nationalmannschaft geht zum PSV Eindhoven. Sein polnischer Kollege Jerzy Engel dagegen wurde gestern wegen akutem Vorrundenaus entlassen.
Erik Zabel ein Spurt-Sieg (was sonst): Der Radprofi gewann die zweite Etappe der Tour de Suisse von Schaffhausen nach Domat/Ems.
Immerhin ein Titel für Frankreich: Bei der Knast-WM in Bangkok siegte die Equipe Tricolore mit 7:6 im Elfmeterschießen gegen Nigeria.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen