was alles nicht em ist:
Copa: Brasilien ist im Viertelfinale der Copa América mit 2:4 im Elfmeterschießen ausgeschieden. Uruguay verhinderte den angestrebten zehnten Titelgewinn des Fußball-Rekordweltmeisters.
Österreich-Rundfahrt: Von dem tödlichen Sturz des norwegischen Radprofis André Drege war die diesjährige Österreich-Rundfahrt überschattet. Mit einer emotionalen Kondolenzfahrt der Profis, angeführt von seinen Teamkollegen, ging die Etappenfahrt zwischen Kufstein und Innsbruck-Igls zu Ende.
Chio: Isabell Werth aus Rheinberg konnte beim größten Reitturnier der Welt, dem Chio in Aachen, mit ihrem Pferd Wendy den Grand Prix, den Special und am Sonntag noch die Kür gewinnen. Bei der Kür mit Musik erhielt sie 89,095 Prozent.
NBA: Basketballprofi Franz Wagner unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bei dem NBA-Club Orlando Magic. Der Berliner soll mindestens 224 Millionen Dollar erhalten.
Gedenken: Der Fußballbundesligist FC St. Pauli erinnert mit einer Gedenktafel daran, dass auf seinem jetzigen Trainingsgelände an der Kollausstraße in Hamburg von 1934 bis 1938 die Sportplatzanlage der jüdischen Sportbewegung „Schild“ war, die vor 90 Jahren eröffnet wurde.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen