was alles nicht em ist:
Mehr erstklassige Frauen: Die Fußball-Bundesliga der Frauen wird bereits zur übernächsten Saison von zwölf auf 14 Teams aufgestockt. Das beschloss der Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes auf Empfehlung der zuständigen beiden Ausschüsse. Die kommende Spielzeit dient im Übergang zur Qualifikation. Demnach wird es nur einen statt zwei Absteiger aus dem Oberhaus geben, aus der 2. Bundesliga steigen die drei bestplatzierten Vereine direkt auf.
Ein Sprintsieg von Caeleb Dressel: Der Schwimmer aus den USA, der mit fünf Goldmedaillen einer der Stars der Olympischen Spiele 2021 in Tokio war, hat bei den US-Trials das Rennen über 50 Meter Freistil gewonnen. Zuvor war er über 100 Meter Freistil nur Dritter geworden und hatte somit die Qualifikation für die Rennen über diese Strecke verpasst. 2022 hatte Dressel sich während der laufenden Weltmeisterschaften überraschend vom Schwimmsport verabschiedet und eine längere Pause angekündigt. Zunächst war von Verletzungsproblemen die Rede, später sagte Dressel, er habe sich aus Gründen der psychischen Gesundheit vom Wettkampfsport zurückziehhen müssen. Bei den Trials in Indianapolis ist er nun auf die große Wettkampfbühne zurückgekehrt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen