piwik no script img

was alles der em nicht fehlt

Eine Kroatin an der Pfeife: Ivana Martinčić wird am Dienstag das Halbfinale zwischen Italien und England (21 Uhr, ZDF) pfeifen. Zwei Gruppenspiele hat sie schon geleitet: Portugal gegen Italien sowie Frankreich gegen die Niederlande.

Trainerinnengerüchte in der Schweiz: Ob Pia Sundhage Trainerin der „Nati“ bleibt, weiß immer noch niemand so recht. Die Schwedin hat sich nach dem Aus der Schweiz gegen Spanien Bedenkzeit erbeten. Derweil hat sich Martina Voss-Tecklenburg offen für eine Rückkehr zum Schweizer Verband gezeigt. Voss-Tecklenburg war von 2018 bis 2023 Trainerin der DFB-Auswahl und hat die Schweiz von 2012 bis 2018 als Nationaltrainerin betreut.

Eine französische Jobgarantie: Philippe Diallo, der Präsident des französischen Fußballverbands, will an Nationaltrainer Laurent Bonadei festhalten, auch wenn er alles andere als zufrieden mit dem Abschneiden der französischen Elf ist, die im Viertelfinale gegen Deutschland gescheitert war. „Das war eine wirklich unterdurchschnittliche Leistung“, sagte er der französischen Zeitung Dauphiné Liberé. Und: „Wir müssen mit dem Trainer darüber nachdenken, wie wir besser arbeiten können.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen