piwik no script img

was alles der em nicht fehlt

Angst vor den Briten: Der Ticketverkauf für Fußballanhänger aus Großbritannien für das EM-Viertelfinale in Rom ist gestoppt worden. „Die italienische Behörden haben die Uefa dringend um die Ergreifung von Maßnahmen gebeten, um zu verhindern, dass britische Bürger die bei der Einreise nach Italien vorgeschriebenen Quarantänemaßnahmen umgehen“, erklärte die Europäische Fußball-Union. Am Samstag spielen die Ukraine und England um den Einzug ins Halbfinale. Reisende aus Großbritannien müssen derzeit fünf Tage in Quarantäne, wenn sie nach Italien kommen. Dort besteht die Sorge vor der sich verbreitenden Deltavariante des Coronavirus.

Klage über die Uefa: Der Generalsekretär der Fußballspieler-Gewerkschaft FIFPro Jonas Bear-Hoffmann hat die Uefa für ihren Umgang mit der Gesundheit der Spieler vor allem bei Kopfverletzungen kritisiert. Er bezog sich dabei auf die Praxis bei der EM, dass nach Zusammenstößen offenkundig angeschlagene Spieler wie der Franzose Benjamin Pavard, der Österreicher Christoph Baumgartner und der Portugiese Danilo Pereira weiterspielten. Bear-Hoffmann sagte: „Der Fußball hätte schon vor fünf Jahren dringend Maßnahmen ergreifen müssen.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen