piwik no script img

wahrhaftig und verborgen 303 von UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

1 Die neue bayerische Religion? (9)

2 Irgendwie ist der Harem immer wieder was Neues. (5)

3 Da zeigt der Mehdorn seine internationale Coolness. (3)

4 Zeigen der Bahn kaum mehr Grenzen auf, weil fast alle weg. (9)

5 Flieger haben oft gern große Schnauzen. (7)

6 Griechisch kann doch klangvoll sein. (4)

7 Ein Haufen Geld für die Hütte. (5); Hottes heißer Ofen sorgte eins, zwei, dreimalfix für den echten Knatterton auf den Straßen. (5)

8 Zwar schon kraftlos, wäre schön, wenn am Ende doch noch mal wach. (7); Die einzigen Tiere, die sich geschickt anstellen? (9)

9 Quatsch, aber man spricht drüber. (7)

10 Früher hat man am Wochenende freiwillig gearbeitet, heute gehört’s zum Job. (9)

11 Behindern die Aussichten der Bayern ganz gewaltig. (5)

12 Momentan gerade wieder vorbei. (7)

13 Es scheint nur so fein herausgeputzt. (5)

14 Da singt der eine doch nur des anderen Lied. (5)

15 Haben erst Deutsche dafür gesorgt, dass es da in Japan ein Hotel gibt? (5); Der Benotung sind enge Grenzen gesetzt, aber mit Gefühl. (4)

16 Sieht man deutsche Gangster gern mit einem Augenzwinkern? (7)

17 Da ist noch Leben in der Bude. (5)

18 Verknallen sich schon gern mal in so ein Spatzl! (7)

19 Ist doch glänzend, wie die Kette da in Schuss gehalten wird. (5); Erinnert sich noch jemand an Reagans Raketen? (3)

20 Schon Hunde, diese Halunken. (9)

Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Auch nur Übergangslösungen. (8) Ü = UE

Auflösung vom 8. 11. 2008

SANGUINIKER

1 BEIGETRAGEN

2 SEITENHIEBE, SPINNEN

3 IDIOT

4 ELLE

5 HOCKEY

6 ELITE

7 INITIAL

8 CHINA

9 ABSCHMINKEN

10 NOTE

11 REVERS

12 RUNE

13 UTAH

14 TRINKEN

15 KIRUNA

16 HUMBUG

17 GEHEIM

18 HAUCH

19 JULI

20 SHOW

21 NAURU

22 HABAKUK

23 SCHLAFWAGEN

Gewinner: Reinhold Waber, Meringen; Kathleen Fecht, Halle; Werner Heilig, Karlsruhe

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum 19. 11. 2008 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen