wahrhaftig und verborgen 208 von UD:
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1 Der Kassenknüller heizt richtig ein! (12); Nicht nur wenn man psychomäßig gut drauf ist, wartet dahinter das große Brausen! (12)
2 Tunix, die plattdeutsche Antwort auf die Grundlage des computertechnischen Multitaskings! (4)
3 Achim Reichel, Herbert Hildebrandt, Hajo Kreuzfeld und Dickie Tarrach konnten ein Lied von ihnen singen. (7)
4 Franzosen können nur drüber lachen. (4)
5 Sind Schall und Rauch, deshalb heute hier besonders oft. (5)
6 Das Sein sichtbar erscheinen lassen fördert das Verständnis. (8)
7 Auf der Bühne wird einem immer ganz heiß! (12)
8 Adalbert, der alte österreichische Biedermeier, war ein hemmungsloser Esser, Trinker, Maler und Schreiber. (7)
9 Nicht nur Japaner begeistern sich spontan für die Comics. (5)
10 Wenn der Ton angeschlagen wird, wissen wir, dass wir nicht mehr jung sind. (3)
11 Gutes Wasser, Licht, Luft, Bewegung und Essen sind gesund, um das zu wissen, brauchten wir den Pfarrer Sebastian. (6)
12 Die Jäger der verlorenen O-Töne! (8)
13 War das eigentlich eine reine Boy-Group? (3)
14 Bei dir im Hirn ist es wie an des Kellners Lokalität! (13) Ü=UE
15 Zu einem Gefäß zur quantitativen Messung kleiner Flüssigkeitsvolumina könnte man auch Messkännchen sagen. (7)
16 J. Edgar ging mit seinem FBI rüber wie’n Staubsauger. (6)
17 Diese Infektionskrankheit ist im Kongo auch heute noch im Fluss. (5)
18 Dass es eine Kunst ist, wenn es sogar funkelt! (3)
19 Dunkel erinnerungstechnisch nicht besonders vielsaitig. (4)
20 Pustekuchen! (4)
21 Wichtig bei Thalheims Film ist, was unterm Strich rauskommt. (5)
22 Der alte Schwung ist ganz und gar nicht hin, derzeit sogar besonders hybrid. (7)
23 Mit freigiebigem Körpereinsatz könnte jeder lieber später als früher dabei sein. (12)
Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Hat die Frau von Welt im Winter immer zur Hand, aber wie üblich ist was faul dran. (4)
Auflösung vom 6. 1. 2007
Lösungswort: NOCTURNE
1 OFENHEIZUNGEN, OBDACHLOSE
2 EAN
3 HÄUTUNG
4 ISCHIA
5 UFOS
6 GOTTOGOTT
7 DON QUICHOTTE
8 TELLERMINE
9 COQ AU VIN
10 QUIRINALE
11 POSE
12 INGE
13 ESSO
14 SPARSAM
15 DETAIL
16 SPIN
17 GEVATTER
18 ZAUN
19 KARAWANSEREI
20 RON
21 BRENNELEMENTE
Gewinner: Grit Löwe, Gera; Rainer Model, Frankfurt am Main; Reinhard Trzewik, Berlin.
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum 17. 1. 2007 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz-WERBUNG, Kochstr. 18, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen