piwik no script img

völker(un-)recht

Die russischen Bombardements in Syrien (Aleppo, 35 Grad, bewölkt) sind völkerrechtlich o. k. Die Raketenangriffe der USA hingegen kaum. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, in Auftrag gegeben vom Linken-MdB Alexander Neu („Krimfrage – kann man das als Annexion bezeichnen?“). Wenigstens räumt Neu ein: Damit sei weder etwas über die militärische Sinnhaftigkeit des Einsatzes noch zu den Opfern unter der Zivilbevölkerung gesagt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen