verweis:
Der Clou im Kant
Immer noch kaum zu glauben, doch der Schauspieler Robert Redford ist gestorben. In seinen Filmen aber selbstverständlich nicht. Etwa in der Ganovenkomödie „Der Clou“ von 1973. Der Regisseur George Roy Hill brachte Redford und Paul Newman dafür erneut zusammen, nachdem die beiden in dessen Spätestwestern „Butch Cassidy and the Sundance Kid“ vier Jahre zuvor schon ein großartiges Filmpaar abgegeben hatten. Diesmal spielen sie zwei Trickbetrüger, die sich an einem Mafiaboss rächen wollen und dafür ein falsches Wettbüro eröffnen. Als Soundtrack diente übrigens der Ragtime „The Entertainer“ von Scott Joplin, was dem Komponisten postum eine Renaissance einbrachte. Das Kant-Kino zeigt „Der Clou“ heute um 21.40 Uhr.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen