verweis:
Ausstieg aus dem Aufstieg
Spätestens seit ihrem Hit „Eigentumswohnung“ ist klar, dass die Autorin und Musikerin Christiane Rösinger nicht mit der Mittelschicht klarkommt. Diesem sozialen Konglomerat, das vor allem von seinem gemeinsamen Streben nach Leistung und Aufstieg zusammengehalten wird. Im HAU 1 verhilft Rösinger jetzt zum Ausstieg aus dem Aufstieg. „Die große Klassenrevue“ ist eine moderne Agitpop-Revue, die mit Musik und Humor, mit Expert:innen und Dilettan:tinnen den Mythos der Mittelschicht entlarvt. Auch den Modebegriff „Klassismus“ nehmen sie auseinander. Mit dabei sind die Schriftstellerinnen Stefanie Sargnagel und Paula Irmschler. Um 19.30 Uhr
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen