piwik no script img

verweis

Eine Münze verschwindet

Die palästinensische Autorin Yasmin Zaher ist 1991 in Jerusalem geboren, heute lebt sie in New York. Dort spielt auch ihr Debütroman „The Coin“, aus dem sie heute Abend im Pierre-Boule-Saal liest. Zahers namenlose Protagonistin ist eine elegante palästinensische Lehrerin, die mit ihrem Selbstbild und ihren verlorenen Wurzeln ringt. Um Birkin Bags und eine Münze, die als Kind verschluckt wurde und nie wiederauftauchte, geht es, um Verletzlichkeit und Staatenlosigkeit, Konsum und Kunst. Das Gespräch mit Zaher führt Roni Mann, Leiterin der geisteswissenschaftlichen Studien an der Barenboim-Said-Akademie. Beginn 18 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen