piwik no script img

verweis

Halle und Hanau: Eine Zäsur

Am 9. Oktober 2024 jährt sich der Anschlag von Halle zum fünften Mal. Auch das rassis­tische Attentat von Hanau liegt bald fünf Jahre zurück. Beide Anschläge stellen bis heute eine entscheidende Zäsur dar. Ohne die un­ermüdliche Arbeit von zivil­gesellschaftlichen Initiativen, Ne­ben­klä­ge­r- und Jour­na­lis­t*in­nen wären viele Fragen unbe­antwortet geblieben. Über ihre Beobachtungen und den Stand der Debatten sprechen heute die Anwältin Seda Başay-Yıldız, Journalist Valentin Hacken, Theaterregisseurin Marie Schwesinger und Gerichtsreporterin Annette Ramels­berger. 19 Uhr, W. M. Blumenthal Akademie

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen