piwik no script img

verweis

Ein Killer in Not

Bei Clint Eastwood könnte man geneigt sein, ihn auf sein Markenzeichen, den Polizeiinspektor Dirty Harry und dessen schwieriges Verhältnis zum Gesetz zu reduzieren. In seinem Spätwestern „Unforgiven“ von 1992, der heute um 19 Uhr im Zeughauskino läuft, spielt er hingegen jemanden, der von vornherein außerhalb des Gesetzes steht: Dieser Killer im Ruhestand, dem sein ehrliches Gewerbe als Farmer jedoch zu wenig einbringt, sorgt dann eher wider Willen auf seine Art für Gerechtigkeit. Denn, und hier kann man auf eines der möglichen Ergebnisse der anstehenden US-Präsidentschaftswahlen vorausblicken, diejenigen, die Gesetz und Regierung repräsentieren, sind nicht immer die Guten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen