verweis:
Die Burg zu Gast in Berlin
Mit „The Who and the What“ gastiert eine Produktion des Wiener Burgtheaters am Renaissance-Theater. Peter Simonischek verkörpert darin einen US-amerikanischen Patriarchen mit pakistanischen Wurzeln. Sein gesellschaftliches Ansehen und die Beziehung zu seiner Tochter leiden, als er ihr vorwirft, zu liberale Ansichten zu vertreten. Mit einem Blick auf Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ hat Autor und Pulitzer-Preis-Gewinner Ayad Akhtar ein vielschichtiges Stück geschaffen: Eine menschliche Komödie und gleichzeitig eine ernsthafte, weitreichende Geschichte über Glauben, Zweifel und der Suche nach der Wahrheit. Vom 28. Juni bis 2. Juli täglich um 19: 30 Uhr.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen