piwik no script img

verweis

Die Ambivalenz der Maske

Sechs internationale Schwarze Autor:innen sind im November virtuelle Stipendiat:innen des Literarischen Colloquium Berlin. Zum Gespräch „Un_Masking Difference“ diskutieren Logan February, Precious Colette Kemigisha, Olumide Popoola, Djamila Ribeiro, Jeferson Tenório und Sheree Renée Thomas über die ambivalente und teils konträre Symbolik von Masken. Neben rechten Verschwörungstheorien geht es auch um Masken als Werkzeuge der Versklavung in der Geschichte der USA und ganz aktuell um den Schlüsselsatz „I can't breathe“. Natasha A. Kelly ist Kuratorin der Webresidenz und moderiert (19.30 Uhr, Stream, auf Englisch: lcb.de, Forstsetzung am 25. 11.).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen