piwik no script img

verweis

Resilienz kannnicht jeder

Resilienz ist der Begriff der Stunde. Allerdings wird oft nicht beachtet, dass die Bedingungen für solch eine Widerstandskraft je nach Position unterschiedlich sind. Viel Resilienz brauchen angesichts häufiger Anfeindungen etwa queerfeministische und antirassistische Aktivist*innen. Vom 8. Oktober bis zum 1. November lädt das Performancefestival „Risk and Resilience“ in den sophiensaelen zu Training und Reflexion künstlerischer Widerstandsfähigkeit ein. Zum Auftakt geht die Drag-Legende Olympia Bukkakis heute um 20 Uhr mit Lipsync, Tanz und Video der Frage nach, welchen Platz der Feminismus-Diskurs Transidentitäten und Drag-Praktiken einräumt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen